www.ICE-Fansite.com - die große Seite über den ICE!
menu
  • Home
  • Links
  • Impressum
  • Über die Seite
  • Sitemap
  • Suche
  • Update: 14.06.2018
  • Kontakt
Keine Bilder!

Breadcrumbs

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite
  • ICE-Baureihen
  • ICE V
  • Home
  • ICE-Baureihen
    • ICE-Entwicklungslinie
    • ICE V
    • ICE 1
    • ICE 2
    • ICE S
    • ICE 3
    • Velaro D
    • ICE T
    • ICE TD
  • ICE-Infos
  • Services
  • Fotogalerie
  • Mein Buch, der "ICE-Typenatlas" (GeraMond)

ICE V

Der ICE-V (InterCity Experimental) war der erste deutsche Hochgeschwindigkeitszug, der Rekordgeschwindigkeiten von 406,9 km/h erreichte. Somit war er 1988/1989 das schnellste Rad-Schiene-Fahrzeug der Welt. Er war die Grundlage für alle nachfolgenden ICE-Baureihen.

Das Foto zeigt einen 410-Triebkopf am 19. März 1985 in Essen. Er wurde federführend von Krupp Industrietechnik GmbH in Arbeitsgemeinschaft mit fünf deutschen Schienenfahrzeugherstellern entwickelt und gebaut. 

  

Liste von Beiträgen in der Kategorie ICE V
Titel Zugriffe
ICE V - die Vorgeschichte Zugriffe: 6007
ICE V - ein Bericht über die Weltrekordfahrten Zugriffe: 13567
ICE V - der Führerstand Zugriffe: 5329
ICE V - der Wagenkasten Zugriffe: 4279
ICE V - die Drehgestelle Zugriffe: 6379
ICE V - die Wagenausstattung Zugriffe: 5025
ICE V - Kupplung und Übergänge Zugriffe: 4911
ICE V - Stromabnehmer Zugriffe: 3578
ICE V - die elektrische Ausrüstung Zugriffe: 5561
ICE V - die Leittechnik Zugriffe: 3609
ICE V - das Diagnosesystem Zugriffe: 3160
ICE V - das Bremssystem Zugriffe: 3462
Copyright © 2023 www.ICE-Fansite.de - die grosse Seite über den ICE. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.
www.template-joomspirit.com
Back to top